Einmal zum Mond und zurück!
· Übertragung und Gegenübertragung · Die Patientin kommt zu spät, lässt sich nicht auf die Therapiestunde ein und reagiert trotzig. Am liebsten möchte ich sie auf den Mond schießen und ...
· Übertragung und Gegenübertragung · Die Patientin kommt zu spät, lässt sich nicht auf die Therapiestunde ein und reagiert trotzig. Am liebsten möchte ich sie auf den Mond schießen und ...
Das Interview findet Ihr hier auf meinem Blog und ist ebenfalls erschienen im Newsletter der IDPAU. Dies ist ein bundesweiter Verein, der sich für die Stärkung und Etablierung der Psychoanalyse, ...
· Schwierige Elterngefühle · Ich sitze am Meer. Meine Familie vergnügt sich gerade ohne mich im Wasser. Um mich herum zwei von ihren schreienden Kindern genervte Elternpaare. Besonders eine Mutter ...
· Integration der Lebensgeschichte · Vor mir sitzt eine Frau, erfahrene Juristin und Mutter zweier erwachsener Söhne. Ihr Händedruck ist fest, die Mimik kontrolliert. Sie müsse sich einer größeren Operation unterziehen, ...
· Therapeutisches Arbeiten mit der Lebensgeschichte · Mögt Ihr auch so gerne Podcasts? Ich finde sie toll und höre mir kreuz und quer alle möglichen Interviews und Reportagen an. In ...
· Freud´sche Fehlleistung · Mein Geburtstag, irgendwann zwischen 20 und 30. Nur eine kleine Runde und als wir feierlich anstoßen und alle Cheers rufen, rutscht mir ein lautes, ebenso fröhliches ...
· Ambivalenz · Es gibt Themen, die begegnen mir beinahe in jeder Sitzung. Manchmal beginnt es damit, dass jemand berichtet, sie oder er könne sich nicht entscheiden, weil die Gefühle zu ...
· Therapeutisches Erstgespräch · Es ist schon eine merkwürdige Situation. Da treffen zwei Menschen aufeinander, die sich bisher noch nie gesehen haben. Im besten Fall gab es vorher ein kurzes ...
· Wünsche an die Therapie · So klingen manchmal die Wünsche oder Vorstellungen von Patienten, die erstmals zu mir in die Praxis kommen. Und das verstehe ich auch. Menschen kommen nicht wegen ...
· Resilienz · Wie ist das nun mit Belastungen in der Kindheit und Jugend? Haben diese Einfluss auf das spätere Leben? Werden die Kinder dadurch geschädigt oder eher gestärkt? Forschungsergebnisse ...